





Unterrichtsmaterial
Klima-Piloten
für die Sekundarstufe 1
5. Klasse

Klasse 5, Einheit 1:
Von Eisbergen und Gletschern
–
Wir experimentieren
Ziel: Die SuS unterscheiden die Auswirkungen auf den Anstieg des Meeresspiegels beim Abschmelzen von Eisbergen im freien Wasser
(=Arktis) und Eisschilden auf dem Festland (=Antarktis). Sie lernen Grundlagen des Experimentierens.

Klasse 5, Einheit 2:
Energieformen und Energieverbrauch im Alltag
–
Wir messen
Ziel: Die SuS lernen unterschiedliche Energieformen und ihre Umwandlung kennen. Sie messen, wie viel Energie im Alltag benötigt wird.

Klasse 5, Einheit 3:
Wo kommt unsere Energie her? Von erneuerbaren und fossilen Energien
–
Wir puzzlen
Ziel: SuS beschreiben und erklären, dass für den Gebrauch von elektrischen Endgeräten im Alltag das Nutzen bzw. Verbrennen eines Energieträgers erfolgen muss. Die SuS können die nötigen Energieumwandlungen vom Energieträger bis zum Endgerät benennen und beschreiben.